Schuh-Zubehör, Schnürsenkel, Schmutzbürste, Juchtenfett, Lederfett, Pflegemittel, Pflegespray im FALA-Arbeitsschutz-Shop zu günstigen Preisen kaufen

Zeige 61 bis 63 (von insgesamt 63 Artikeln)
DASSY-Footwear, Schuh-Zubehör, Schnürsenkel `CERES`, 130 cm, VE= 5 Paar, schwarz/grau
65% Polyester / 35% Polyamid, Größe: 120 cm
Art.Nr.: 206-800063-65-SG-150-
Lieferzeit 3-7 Arbeitstage
15,61 EUR
inkl. 19 % MwSt. 
6,69 EUR
8,92 EUR pro 100 ml
inkl. 19 % MwSt. 
13,48 EUR
6,74 EUR pro 100 ml
inkl. 19 % MwSt. 
Zeige 61 bis 63 (von insgesamt 63 Artikeln)
Schuh-Zubehör, Schnürsenkel, Schmutzbürste, Juchtenfett, Lederfett, Pflegemittel, Pflegespray im FALA-Arbeitsschutz-Shop zu günstigen Preisen kaufen

Safety first - auch in Sachen Schnürsenkel & Pflege der Marken Atlas, BIG, Cofra, Dassy, Elten & Feldtmann

Der Bereich Schnürsenkel / Pflege ist genauso wichtig wie jeder andere. Bei der Arbeitssicherheit und beim Schutz vor Unfällen, leichteren Verletzungen oder Verschmutzung kommt es auch auf Kleinigkeiten an. Ein gerissener Schnürsenkel zur Unzeit kann den Halt im Schuh minimieren. Das wiederum kann zum Hängenbleiben oder Ausrutschen führen - oft mit fatalen Folgen.

Es empfiehlt sich in allen Berufen, die an Maschinen oder Transport-Bändern stattfinden, sofort einen Ersatzschnürsenkel zu beschaffen. Am besten halten Mitarbeiter einige Ersatzschnürsenkel in ihrem Spind auf Vorrat. Schlecht geschnürte Schuhe sind genauso eine Gefahrenquelle wie Slipper, deren Passform nicht ideal ist. Abgesehen davon werden Sicherheitsschuhe in ihrer Schutzfunktion gemindert, wenn die Schnürbänder den Arbeitsschuh nicht zuverlässig am Fuß halten. Was nützen eine Schutzkappe oder eine durchtrittsichere Sohle, wenn der Schuh am Fuß hin und her rutscht? Die passende Schuhgröße ist wichtig. Gut sitzende Socken und passende Innensohlen sind wichtig - und die passende Schnürung erst Recht. Jedes Detail zählt. Dass Ersatzschnürsenkel weder zu lang noch zu kurz ausfallen sollten, haben die Hersteller bedacht. Tun Sie es auch.
 

Schmutz ist kein guter Schutz

Moderne Arbeitsschuhe sind nicht immer preiswert. Aber wertvolle Helfer sind sie allemal. Man reinigt sie nach Möglichkeit und bei Bedarf täglich mit einer Schmutzbürste. Anhaftende Blätter, eingelagerte Steinchen, Lehmplacken oder Sandpartikel können zu einem unsicheren Stand oder einer rutschigen Sohle führen. Das Leder sollte mit Juchtenfett geschmeidig gehalten werden. Gute Lederpflege hält einen Arbeitsschuh lange tragbar. Sie sorgt zugleich für einen Nässeschutz. Mit der Glanzbürste wird jemand seine Schuhe nur bearbeiten, wenn er nicht auf dem Bau durch durchfeuchtete Sandmassen und Schuttberge waten muss. Zusätzlich sollte jeder Mitarbeiter, der häufig draußen zu tun hat, ein Imprägniermittel verwenden.
 
Nubukleder ist mittlerweile auch im Arbeitsleben vertreten. Die Arbeitsschuhe sind wesentlich ansehnlicher geworden. Nubukleder und ähnlich aussehende Lederimitate können mit einem Imprägniermittel behandelt werden. Den gängigen Sicherheitsklassen müssen Arbeitsschuhe nicht an jedem Arbeitsplatz genügen. Manager tragen Businessschuhe mit Stahlkappe, die regelmäßig mit der Glanzbürste bearbeitet werden. Ein Lagerarbeiter nutzt konventionelle Sicherheitsschuhe. Hier genügen meist eine Schmutzbürste und eine gelegentliche Lederpflege. 
 
Muss ein Arbeiter mit dem Hubwagen von einer Lagerhalle zur anderen fahren, ist ein gutes Imprägniermittel nützlich. Es sollte sich aus Umweltschutzgründen dabei nicht unbedingt um ein Spray mit Treibgasen handeln. Heutzutage gibt es bessere Lösungen. Imprägniersprays ohne Treibgase sind längst im Handel. Im Übrigen können Fettleder oder regelmäßig mit Juchtenfett behandeltes Leder ausreichend wetterfest imprägniert sein.
Warenkorb
Warenkorb0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Einstellungen
Versandland