Winterhosen, Winterbundhosen, Wetterschutzhosen, Kälteschutzhosen zu günstigen Preisen kaufen
67% Polyester / 33% Baumwolle, Größe: 36-66
Lieferzeit 3-7 Arbeitstage
ab 49,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
67% Polyester/33% Baumwolle, Größe: XSN-3XLN
Lieferzeit 3-7 Arbeitstage
51,61 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Material: 96 % Polyester, 4 % Elastan TPU laminiertFutter: 100% PolyesterWattierung: 100% PolyesterFarbe: schwarzGröße: S - 3XL
Lieferzeit 3-7 Arbeitstage
ab 55,07 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Material: 96 % Polyester, 4 % Elastan TPU laminiertFutter: 100% PolyesterWattierung: 100% PolyesterFarbe: marineGröße: S - 3XL
Lieferzeit 3-7 Arbeitstage
ab 55,07 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
96 % Polyester / 4 % Elastan, Größe: S-3XL
Lieferzeit 3-7 Arbeitstage
ab 55,07 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Material: 100% PolyesterFutter: 100% PolyesterFarbe: schwarzGröße: S - 3XL
Lieferzeit 3-7 Arbeitstage
ab 63,76 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
100 % Polyester, Größe: XS-4XL
Lieferzeit 3-7 Arbeitstage
ab 108,65 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
100 % Polyester, Größe: XS-4XL
Lieferzeit 3-7 Arbeitstage
ab 108,65 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
80% Recyceltes Polyester/20% Polyester, Größe: XS-
Lieferzeit 3-7 Arbeitstage
179,31 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
80% Recyceltes Polyester/20% Polyester, Größe: XS-
Lieferzeit 3-7 Arbeitstage
179,31 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Winterhosen, Winterbundhosen, Wetterschutzhosen, Kälteschutzhosen zu günstigen Preisen kaufen
Winter-Kälteschutz-Bundhosen der Marken BP, Ocean, PKA & Planam
Es muss nicht immer Winter sein, wenn ein Mitarbeiter warme Winter-Kälteschutz-Bundhosen trägt. Es kann auch sein, dass dieser Mitarbeiter viel in Kühlcontainern oder Kühlräumen zu tun hat. An solchen Arbeitsplätzen geht es darum, einerseits genug Bewegungsfreiheit zu haben, andererseits aber auch einen ausreichenden Kälteschutz zu gewährleisten.
Thermohosen und andere Kälteschutzbekleidung
Die Zeitspanne, die ein Mitarbeiter im Kalten verbringt, kann unterschiedlich lang sein. Entweder zieht jemand die Kälteschutzhose über einer Jeans oder Arbeitshose an - oder sie ersetzt diese und wird mit Thermo-Unterwäsche kombiniert. Zur Wahl stehen Thermohosen in verschiedenen Sicherheitsklassen und aus unterschiedlichem Material. Die Eigenschaften einer Softshellhose unterscheiden sich von denen einer Stepphose. Nicht nur der Grad des gebotenen Kälteschutzes kann sich unterscheiden, sondern auch die Trageeigenschaften oder die Flexibilität des Gewebes. Dieses kann Baumwoll-, Elasthan- oder Synthetikanteile in unterschiedlichen Gewichtungen aufweisen. Bei einer Stepphose kann der Polyesteranteil bei 65 % oder höher liegen. Ein Kälteschutz bis minus 15 Grad ist schon ziemlich gut. Wie man weiß, wärmt nicht die Hose selbst, sondern die darin gespeicherte Luft. Daher sind die Kälteschutzhosen in der Regel weiter geschnitten. Ohne Weiteres können lange Thermowäsche oder eine zweite Arbeitshose darunter angezogen werden. Das empfiehlt sich, wenn ein Mitarbeiter nur zeitweise in einer Kältekammer zu tun hat.
Wattierungen und andere Wärmespender
Eine Winterhose für den Arbeitsalltag kann durch eine eingebaute Synthetik-Wattierung wärmen oder über eine Fütterung mit Mikrofleece oder Flanell. Sie kann außerdem über einen dickeren Stoff oder Passagen mit Cordura-Verstärkungen mehr Wärme speichern. Je nach Hersteller sind verschiedene Modelle des Kälteschutzes geboten. Wer eine Softshellhose mit vielen Ausstattungsdetails bevorzugt, schätzt deren Anpassungsfähigkeit und Gewebequalität. Auch verschiedene Ausstattungsmerkmale können bei einer Winterhose zum Kaufkriterium werden. Falls Sie auf Hammerschlaufen, Cargotaschen, Smartphone- oder Gesäßtaschen mit verschließbaren Taschenklappen und Reflexstreifen Wert legen, sollten Sie eine entsprechende Thermohose wählen. Auch die Frage, ob Sie eine Stepphose aus 100% Polyester oder einem hohen Baumwollanteil wünschen, muss beantwortet werden. Sicherheitsklassen werden wichtig, wenn Sie mit offenem Feuer oder Chemikalien zu tun haben. In diesen Fällen sollte die Winterhose den Sicherheitsvorschriften an Ihrem Arbeitsplatz entsprechen.
Ihre Sicherheit geht immer vor
Ob Ihre Softshellhose von einem bekannten Hersteller in Material und Farben den vorgegebenen Sicherheitsklassen genügt, weiß die Berufsgenossenschaft. Ansonsten ist es von Vorteil, dass Ihre Thermohose aus einem dichten und belastbaren Material besteht, dass wasser- und windabweisend ist. Die Farben einer Thermohose sind hingegen nicht sehr wichtig. Viele Modelle der bekannten Hersteller sind schwarz.