Rofa zählt in Deutschland zu den bekanntesten Herstellern von Berufs- und Schutzkleidung und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Rofa ist ein Familienunternehmen, das seit 1897 und inzwischen in vierter Generation am Standort Schüttdorf im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen produziert. Das Unternehmen hat sich in seiner über 100-jährigen Geschichte immer wieder den technischen Entwicklungen und den Anforderungen an Berufs- und Schutzkleidung angepasst und kontinuierlich sein Produktportfolio erweitert. "Tradition trifft Moderne": Das ist der Leitspruch der Firma, denn auf beides ist man bei Rofa stolz. Derzeit arbeiten im Unternehmen rund 180 Mitarbeiter. Die Geschäftsführer sind Silke Kamps und Jens Falley. Alle Produkte des Unternehmens werden ausschließlich in Europa produziert, der größte Teil davon in Deutschland. Sämtliche Herstellungsprozesse sichert die Firma mit einem nach DIN EN ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagement-System ab. Hergestellt werden die Waren bei Rofa mit modernsten Maschinen und das Personal verfügt über höchste Fachkompetenzen und ein sehr gutes technisches Know-how. Die Mitarbeiter werden bei Rofa nicht nur ausgebildet, sondern auch ständig fort- und weitergebildet.
Das breit gefächerte Produktportfolio von Rofa
Rofa bietet ein vielseitiges Produktsortiment. Der Hersteller unterteilt seine Waren in fünf verschiedene Artikelgruppen: Berufskleidung einfarbig, Berufskleidung zweifarbig, Zunftkleidung, Wind- und Wetterkleidung und Persönliche Schutzausrüstung (PSA). Viele der Artikel werden aus (teilweise verstärkter) Baumwolle oder speziellen Geweben und Gewebemischungen wie Proban, DuPont? Nomex® Comfort oder aus F-Max hergestellt. Zu den Waren gehören unter anderem Kittel, Schutzhosen, Hemden, diverse Shirts, Jacken, Schweißerhauben oder wärmende Steppbekleidung. Auch eine Bundhose mit Reflektoren oder eine Weste für den Warnschutz wird von Rofa hergestellt. Ein großer Teil der Rofa Arbeitskleidung schützt gegen Hitze und Flammen, Lichtbogen, elektrostatische Ableitungen und Chemikalien. Natürlich ist die Kleidung auch wasserabweisend und wärmt den Körper. Sämtliche Hosen, Jacken und viele andere Produkte besitzen darüber hinaus eine Vielzahl an Taschen, in denen sich diverse Werkzeuge unterbringen lassen. Die Zunftbekleidung von Rofa richtet sich vor allem an Zimmerleute und Dachdecker. Hier wird neben der Baumwolle vor allem Cord als bevorzugtes Material verarbeitet. Neben der eigentlichen Bekleidung werden in dieser Kategorie auch praktische Accessoires wie Kniepolster, Hammerschlaufen und -ketten sowie Nägeltaschen oder Messertaschen angeboten. Die Winter- und Wetterkleidung ist zum Teil so ansprechend gestaltet, dass sie mitunter auch in der Freizeit getragen werden kann. Das Gros der Bekleidung ist nicht nur funktional, sondern lässt sich auch sehr angenehm tragen. Auf Wunsch können Kunden ihre Rofa Arbeitsbekleidung auch mit dem eigenen Firmenlogo versehen bekommen. Die Logos können entweder direkt in die Kleidung eingestickt werden oder sind als Patch- und Transferabzeichen erhältlich.
Rofa Arbeitskleidung im Fala-Arbeitsschutz Online-Shop kaufen
Wenn auch Sie sich für Arbeitsbekleidung aus dem Hause Rofa interessieren, sind Sie bei Falano genau richtig: Der Händler besitzt neben einem umfangreichen Online-Shop auch ein weitläufiges Geschäft in Vechta, in dem sich zahlreiche Produkte aus dem Bereich Arbeits- und Schutzkleidung finden lassen. Sortiert sind die verschiedenen Waren bei Falano nach Kategorien und Marken. In einem umfangreichen PDF-Katalog können Sie sich auch genauer über die Produkte von Rofa informieren. Alle Waren sind mit aufschlussreichen Fotos und vielen Details beschrieben. Zudem wird mithilfe von bestimmten Symbolen genau erklärt, welche Eigenschaften die Kleidungsstücke haben und für welche Einsatzgebiete sie verwendet werden können. Eine Bestellung können Sie einfach und bequem über ein Online-Formular durchführen. Alle Waren werden in der Regel innerhalb weniger Werktage an Ihre Wunschadresse geliefert. Sollten Sie genauere Fragen zu unseren Bestellbedingungen und Produkten haben, dann können Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an unsere hilfsbereiten Mitarbeiter wenden.